Als erfahrener Bauträger am Tegernsee realisieren wir seit Jahren exklusive und hochwertige Wohnbauprojekte im Tegernseer Tal und Umgebung.
Unsere Kompetenzen auf einen Blick
Grundstücksakquise & Immobilienentwicklung:
Wir identifizieren und sichern attraktive Grundstücke mit hohem Entwicklungspotenzial im Tegernseer Tal und Umland.
Planung & Konzeptentwicklung:
In Zusammenarbeit mit renommierten Architekten und Fachplanern entstehen nachhaltige und hochwertige Neubauprojekte am Tegernsee.
Bauabwicklung & Qualitätskontrolle:
Gemeinsam mit langjährigen Partnern – von lokalen Handwerksbetrieben bis zum Generalunternehmer – setzen wir jedes Immobilienprojekt zuverlässig und mit höchstem Qualitätsanspruch um.
Vermarktung & Vertrieb:
Schon während der Planungsphase beginnen wir mit der Immobilienvermarktung, um frühzeitig passende Käufer oder Investoren für unsere Neubauprojekte zu gewinnen.
Regionale Expertise & Netzwerk:
Dank unserer langjährigen Erfahrung und einem starken Netzwerk aus lokalen Handwerkern, Architekten und Ingenieuren garantieren wir eine reibungslose und termingerechte Umsetzung Ihres Immobilienvorhabens.
Auf der sehr großzügigen ehemaligen Hofstelle des Jägerhofes in Bad Wiessee sind die „Jägerhof Residenzen“ entstanden. Komfortables und bequemes Wohnen, ein Wohnkonzept, das hält, was es verspricht.
Sieben Häuser, unterirdisch mit einer hellen, besonders aufwendigen Tiefgaragenanlage verbunden und verkehrstechnisch erschlossen.
Attraktive Wohnungsgrundrisse mit Wohnflächen von 95 bis
über 200 qm. Barrierefreie Geschosswohnungen, eingebettet
im zeitgemäßen Landhausstil, mit ausladenden Ziegeldächern überdeckte Balkone, helle Fassaden mit geölten, naturbelassenen Lärchenholzverschalungen, licht- und sonnendurchflutete Wohngeschosse und herrlicher Ausblick auf die
südliche Tegernseer Bergwelt.
Bei den Außenanlagen wurde alter Baumbestand erhalten und durch umfangreiche Neubepflanzungen passend ergänzt. Erdgeschosswohnungen mit eigenen Gartenflächen. Langfristige Wertbeständigkeit durch eine solide Bauausführung,
sorgfältig vom Architekten F. A. Mayer aus Rottach-Egern geplant und konsequent umgesetzt. Hochwertige Holzdielenböden der Firma Fußböden Zehetmair, individuelle Fliesen- und Natursteinarbeiten durch die Firma Kitzerow Keramik und
vieles, vieles mehr.
Mit dem Wohnpark am Semmelberg in Bad Wiessee haben wir ein besonderes
Wohnambiente geschaffen. Sechs Häuser mit anspruchsvollen Wohnungen, von 67 bis über 270 qm Wohnfläche, im etwas moderneren alpenländischen Landhausstil, in massiver Ziegelbauweise, selbstverständlich unter Verwendung modernster ökologischer und effizienter Haustechnik, erstellt. Farbig aufgelockerte Fassaden, aufgeglaste Giebel und Quergiebel schaffen außergewöhnliche Dachgeschosse, Galerien geben den Wohnungen ein offen wirkendes Ambiente und lassen weit blicken.
Tiefe überdachte Balkone in den Obergeschossen und eigene Gärten in den Erdgeschosswohnungen erzeugen fließende Verbindungen in die herrliche Natur. Mit großzügig ausgelegten Tiefgaragen und bequemen Zugängen über Personenaufzüge wird zusätzlicher barrierefreier Komfort geboten.
Der Architekt F. A. Mayer zeichnet verantwortlich für die Planung und Ausführung dieses Projekts. Der Wohnpark am Semmelberg erfreut sich höchster Beliebtheit bei seinen Bewohnern. Wertbeständigkeit und Wertsteigerung hat sich schon mehrfach bei Wiederverkäufen einzelner Wohnungen deutlich bewiesen.
Der „Oberstöger“ ist das Haus am Platz in Gmund am Tegernsee. Als regional agierendes und der Tradition verbundenes Unternehmen engagieren wir uns für den Erhalt unserer Heimat. Ein gutes Beispiel dafür ist der „Oberstöger“, im Zentrum von Gmund. Im alt-ehrwürdigen Traditions-Hotel-Gasthof mit großem Festsaal in exponierter Lage in Gmund ging aus mehreren Gründen der Betrieb zu Ende und es drohte der dauerhafte Leerstand mit allen negativen Konsequenzen für das Ortsbild und wir kauften das Projekt.
Der Abriss und Neubau kam aus ortsplanerischen Gründen nicht in Frage, eine Sanierung in dem hier geforderten Ausmaß war jedoch für uns eine große Herausforderung.
Geplant und erstellt wurde ein zeitgemäßes, modernes und komfortables Wohn- und Geschäftsgebäude, ein neues „Haus am Platz“. Das Gebäude wurde vollständig ausgehöhlt und außer den massiven Außenmauern aus den alten Reichsformat-Vollziegeln, blieb nur wenig stehen. Nach der Kernsanierung hatte das Gebäude Neubauqualität mit moderner Gebäudetechnik und erfüllt heute den Anspruch an zeitgemäßes Zentrumswohnen, bietet attraktive Büro- und Gewerbeflächen und im repräsentativen, gemeindlichen Veranstaltungssaal hat nach wie vor der örtliche Trachtenverein sein Zuhause.